Domain löwenspuren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bestimmen:


  • 50 heimische Wald- & Wildtiere - entdecken & bestimmen - Expedition Natur
    50 heimische Wald- & Wildtiere - entdecken & bestimmen - Expedition Natur

    Mit den Karten in diesen Boxen lassen sich 50 heimnische Wald- und Wildtiere kinderleicht bestimmen. Jede Karte stellt ein Tier, einen Baum bzw. eine Tierspur ausführlich vor. Es gibt eine anschauliche Illustration, einen detaillierten Steckbrief, unterhaltsame Quizfragen und jede Menge Wissenswertes. Der ideale Begleiter für alle Naturfreunde oder als Informationsmaterial im Unterricht! Geeignet ab der 1. Klasse, 50 farbige Karten in einer Schachtel, 9 x 13 cm

    Preis: 8.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Tierspuren - 70 Fuß-, Kot- und Fraßspuren lesen und bestimmen - Anaconda Taschenführer
    Tierspuren - 70 Fuß-, Kot- und Fraßspuren lesen und bestimmen - Anaconda Taschenführer

    In der Natur nehmen scheue Wildtiere in der Regel schnell Reißaus vor uns lauten Zweibeinern, sodass wir sie selten zu Gesicht bekommen. Doch ihre Spuren finden sich überall – nur können wir sie meist nicht lesen. Mit diesem Taschenführer aber werden Sie ganz leicht zum Sherlock Holmes von Wald und Feld: Thomas Baffault hat 70 Identifikationskarten zusammengestellt, auf denen anschaulich die typischen Fußabdrücke, Kotformen, Nester, Fraßspuren, Schlafhöhlen und weitere Charakteristika des jeweiligen Tieres dargestellt sind. Außerdem erfahren Sie, wann und wo die Wildtiere am besten zu beobachten sind. Fährtenlesen - Spannung pur in der Natur! Von den winzigen Spuren der Insekten bis zu den markanten Trittsiegeln der großen Säugetiere - dieses Buch schärft den Blick für die Wunder der Natur. Ab 10 Jahre, 160 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 10 x 14 cm

    Preis: 5.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Vögel - 300 Arten entdecken & bestimmen
    Vögel - 300 Arten entdecken & bestimmen

    Von Amsel über Rotkehlchen bis hin zu Storch und Reiher: Vögel zu beobachten und zu bestimmen macht Spaß! Dieser Vogelführer behandelt die 300 häufigsten europäischen Arten und bietet 99 Vogelstimmen zum Download. Mehr als 1.600 Farbfotografien und Zeichnungen vermitteln dir ein genaues Bild der unterschiedlichsten Vogelarten. Zusätzliche Informationen und Karten verraten dir mehr über ihren Lebensraum, Gesang, Nahrung und Nistgewohnheiten. Das handliche Format ist ideal für unterwegs. Ab 10 Jahren, 224 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 10 x 19 cm

    Preis: 9.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Die Säugetiere Mitteleuropas – Beobachten und Bestimmen
    Die Säugetiere Mitteleuropas – Beobachten und Bestimmen

    Eckhard Grimmberger. Dieses völlig neuartige Bestimmungsbuch porträtiert sämtliche 141 in Europa vorkommenden Säugetierarten. Ausgehend von leicht verständlichen Bestimmungsmerkmalen werden alle Arten mit brillanten Fotos detailliert vorgestellt und beschrieben. 696 Seiten, über 1300 Abbildungen.

    Preis: 29.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie kann man Pfotenabdrücke verwenden, um Tierspuren im Wald zu identifizieren?

    Pfotenabdrücke können verwendet werden, um die Anwesenheit von Tieren im Wald zu erkennen. Man kann die Größe, Form und Anzahl der Zehen analysieren, um die Art des Tieres zu bestimmen. Vergleiche mit Referenzmaterial oder Online-Datenbanken können helfen, die Tierspur zu identifizieren.

  • Wie können Pfotenabdrücke verwendet werden, um Tierspuren zu identifizieren und zu verfolgen?

    Pfotenabdrücke können verwendet werden, um die Art des Tieres zu identifizieren, da sie charakteristische Merkmale wie die Anzahl der Zehen und die Größe aufweisen. Durch die Analyse von Pfotenabdrücken können Experten auch das Geschlecht, das Gewicht und die Geschwindigkeit des Tieres bestimmen. Indem man die Richtung und den Abstand zwischen den Pfotenabdrücken verfolgt, kann man auch den Weg des Tieres rekonstruieren und seine Bewegungen nachverfolgen.

  • Wie können Fußabdrücke dazu verwendet werden, um die Identität einer Person zu bestimmen? Was verraten Fußabdrücke über die Bewegungsmuster einer Person?

    Fußabdrücke können durch ihre Größe, Form und spezifische Merkmale wie Narben oder Besonderheiten der Fußstruktur identifiziert werden. Durch Analyse von Fußabdrücken können Bewegungsmuster einer Person, wie Gangart, Gewichtsverteilung und Schrittlänge, rekonstruiert werden. Dies kann helfen, Verbrechen aufzuklären oder vermisste Personen zu finden.

  • Wie können Tierspuren dazu beitragen, die Artenvielfalt in einem bestimmten Ökosystem zu bestimmen und zu überwachen?

    Tierspuren wie Fußabdrücke, Kot oder Fraßspuren können verwendet werden, um die Anwesenheit und Aktivität verschiedener Tierarten in einem Ökosystem zu bestimmen. Durch die Identifizierung und Verfolgung von Tierspuren können Forscher die Artenvielfalt in einem bestimmten Gebiet bestimmen und überwachen. Die Analyse von Tierspuren kann auch Aufschluss darüber geben, welche Arten in einem Ökosystem leben, wie sie sich bewegen und welche Nahrung sie konsumieren. Auf diese Weise können Tierspuren dazu beitragen, die Gesundheit und Stabilität eines Ökosystems zu beurteilen und Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Arten zu ergreifen.

Ähnliche Suchbegriffe für Bestimmen:


  • Vögel - Entdecken, Beobachten, Bestimmen - Mein Naturführer
    Vögel - Entdecken, Beobachten, Bestimmen - Mein Naturführer

    Im Garten, in der Stadt, im Park und im Wald – überall leben Vögel. Es macht Spaß, sie zu beobachten, und es ist schön, sie singen zu hören. Dieser Naturführer erklärt, wie man Vögel unterscheidet, wie man einen Nistkasten und einen Futterspender baut und wie man in Not geratenen Vögeln hilft. Hier kann man 35 der bei uns am häufigsten anzutreffenden Vogelarten kennenlernen und erfährt Interessantes über ihre Lebensweise. Artenvielfalt ist wichtig – jeder kann mithelfen, sie zu erhalten! Ab 8/9 Jahren, 96 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 16 x 22 cm

    Preis: 4.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Wald - 70 Tier- und Pflanzenarten entdecken und bestimmen
    Wald - 70 Tier- und Pflanzenarten entdecken und bestimmen

    Unsere Wälder sind Rückzugs- und Lebensraum für Mensch und Tier. Dieser Taschenführer ist der ideale Begleiter durch dieses einzigartige Habitat. Das praktische Bestimmungsbuch informiert in fachkundigen, übersichtlichen Steckbriefen über Aussehen, die wichtigsten Merkmale und Besonderheiten von 70 heimischen Waldbewohnern. Darunter Pilze, Wildblumen, Insekten, Vögel und natürlich Bäume. Jedes Porträt ist mit einer detaillierten Zeichnung versehen, sodass man Pflanze oder Tier im Handumdrehen wiedererkennen kann. Ab 12 bis 99 Jahren, 160 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 10 x 14 cm

    Preis: 4.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Gesteine und Minerale - 70 Steine entdecken und bestimmen
    Gesteine und Minerale - 70 Steine entdecken und bestimmen

    Steine sind auf unseren täglichen Wegen nahezu allgegenwärtig – und werden meist kaum beachtet. Dabei lohnt sich ein genauerer Blick, denn Steine sind spannende Zeitzeugen unserer Erdgeschichte. Mithilfe des Taschenführers lassen sich die 70 häufigsten Gesteine und Mineralien leicht bestimmen. Auf farbig illustrierten Doppelseiten findest du die wichtigsten Infos über Aussehen, Alter und Verwendung des jeweiligen Steins. Ab 12 Jahren, 160 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 10 x 14 cm

    Preis: 4.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Mein Naturführer: Insekten Entdecken ? Bestimmen ? Schützen ullmann kartonier...
    Mein Naturführer: Insekten Entdecken ? Bestimmen ? Schützen ullmann kartonier...

    Mein Naturführer: Insekten Entdecken ? Bestimmen ? Schützen ullmann kartoniert Buch ab 9 Jahren NEU Auch wenn man sie nicht ständig wahrnimmt: Insekten sind u ̈berall, auf dem Land ebenso wie in der Stadt. Dieser Naturfu ̈hrer stellt 36 bei uns am häufigsten anzutreffende Insekten vor, z. B. Honigbiene, Feuerwanze und Gottesanbeterin, und gibt Tipps, wie Insekten geschu ̈tzt werden können. Details: Ausgabe kartoniert Seitenanzahl 96 Sprache Deutsch

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können Tierspuren dazu beitragen, die Artenvielfalt in einem bestimmten Ökosystem zu bestimmen und zu überwachen?

    Tierspuren wie Fußabdrücke, Kot oder Fraßspuren können verwendet werden, um die Anwesenheit und Aktivität verschiedener Tierarten in einem Ökosystem zu bestimmen. Durch die Identifizierung und Verfolgung von Tierspuren können Forscher die Artenvielfalt in einem bestimmten Gebiet bestimmen und überwachen. Die Analyse von Tierspuren kann auch Aufschluss darüber geben, wie sich die Populationen bestimmter Arten im Laufe der Zeit verändern, was wichtige Informationen für den Naturschutz liefert. Auf diese Weise können Tierspuren dazu beitragen, die Gesundheit und Stabilität eines Ökosystems zu bewerten und Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Arten zu ergreifen.

  • Wie können Fußabdrücke dazu verwendet werden, das Alter und das Gewicht einer Person zu bestimmen?

    Fußabdrücke können verwendet werden, um das Alter einer Person zu bestimmen, indem man die Größe und Form des Fußabdrucks analysiert. Das Gewicht einer Person kann anhand der Tiefe und Breite des Abdrucks geschätzt werden. Jedoch sind diese Methoden nicht sehr präzise und können nur als grobe Schätzung dienen.

  • Wie kann man Pfotenabdrücke am besten untersuchen und identifizieren, um den Besitzer des Tieres zu bestimmen?

    Pfotenabdrücke können mit einem Abdruckpulver oder einer speziellen Folie abgenommen werden. Anhand der Größe, Form und Anordnung der Pfotenabdrücke kann man Rückschlüsse auf die Art des Tieres ziehen. Zur Identifizierung des Besitzers können Tierärzte oder Tierregister kontaktiert werden, um Informationen über das Tier zu erhalten.

  • Wie kann man die Größe und Form eines Pfotenabdrucks richtig bestimmen? Welche Tiere hinterlassen charakteristische Pfotenabdrücke?

    Um die Größe eines Pfotenabdrucks zu bestimmen, kann man ein Lineal oder Maßband verwenden. Um die Form zu bestimmen, kann man den Abdruck genau betrachten und gegebenenfalls abzeichnen. Tiere wie Hunde, Katzen, Füchse und Bären hinterlassen charakteristische Pfotenabdrücke.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.